Herzlich Willkommen. Wir behandeln Menschen jedes Alters in folgenden Fachbereichen. Neurologie, Handtherapie, Orthopädie, Pädiatrie, Psychiatrie.  Nach verordnung behandeln wir sie in unseren Räumen, bzw. nach Verordnung eines Hausbesuches, auch Zuhause.

Hausbesuche machen wir in, Waldenbuch, Steinenbronn, Dettenhausen, Aichtal, Schönaich  und Weil im Schönbuch. Wohnen sie in einem anderen Ort, rufen Sie uns an, bestimmt finden wir eine Lösung

Bildbeschreibung


Iris Uster

 

Hintere Seestr. 9/2

 

71111 Waldenbuch

 

Tel.: 07157 / 53 44 46




Ergotherapie


Die Ergotherapie ist ein von den Gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel und erfolgt nach Verordnung durch Ihren Haus- oder Facharzt.

Die Behandlung findet in unseren Räumlichkeiten oder bei medizinischer Indikation, als Hausbesuch in Ihrem persönlichen Umfeld statt.            

 Das Angebot der mobilen Ergotherapie gilt  auch für Heime und andere Institutionen.


 

Definition


Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
   (DVE) e.V

Erwachsene

 

Die ergotherapeutische Behandlung Erwachsener findet bei einer Vielzahl medizinischer Fachbereiche
 

Neurologie


u.a. Schlaganfall, Multiples Sklerose/MS, Morbus Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, ALS…


Orthopädie


u.a. nach Frakturen, Operationen Bereich Schulter/Ellenbogen, Arthrosen, Osteoporose


Handtherapie


u.a. nach Frakturen,  nach Operationen z.B. nach Bänder-, Sehnen- Nervenverletzungen


Geriatrie


u.a. Demenz, Morbus Alzheimer, Multimorbidität Das Wiedererlangen bzw. der Erhalt von Alltags- und Handlungskompetenz hat für uns Priorität. Die Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und dem weiteren Umfeld (z.B. Betreuer, Pflegepersonal) ist hierfür besonders wichtig.   



Kinder & Jugendliche

 

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche   (Pädiatrie)

umfasst die Behandlung von

Klienten vom Säuglings- bis zum Jugendalter, die in ihrer Selbständigkeit und Handlungskompetenz eingeschränkt und/oder von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind,

z.B. durch:

 

-          Wahrnehmungsstörung


-          Konzentrationsprobleme


-          Fein- und/oder Grobmotorische Probleme


-          Entwicklungsverzögerung


-          Soziale Probleme


-          Teilleistungsschwächen


-          AD(H)S



Ziel ist immer das Erlangen größtmöglicher Selbständigkeit und Zufriedenheit in den Bereichen Selbstversorgung, Schule und Freizeit.




Copyright 2014. Alle Rechte vorbehalten.